|
Inventar Nr.:
|
GS 20314, fol. 84,2
|
Werktitel:
|
Flucht nach Ägypten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 84 | Une fuite d’Egÿpte. [nachträglicher Zusatz dahinter mit Bleistift von anderer Hand: 2 blatt] |
nach Werkverzeichnis: | Fuite en Egypte |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Stefano della Bella (1610 - 1664)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1648 (nach Talbierska 2001) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
12,1 x 10,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: [...] Bella [...] [getilgt aber noch schwach erkennbar]
|
IconClass:
|
25H11 Berge, Gebirge 46C13142 Esel 73B641 die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln 11G Engel |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Am unteren Rand links scheint die Signatur della Bellas getilgt worden zu sein. "Bella" ist noch schwach erkennbar, befindet sich aber ein Stück weiter links als die Signatur der bei De Vesme/Massar (Zustand III(IV)) und Talbierska (Zustand III(V)) reproduzierten Abzüge. |
Literatur:
- De Vesme, Alexandre; Massar, Phyllis Dearborn: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné. With Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar. New York 1971, S. 46, Kat.Nr. 11 nicht erwähnter Zustand.
- Talbierska, Jolanta: Stefano della Bella (1610 - 1664). Akwaforty ze zbiorów Gabinetu Rycin Biblioteki Uniwersyteckiej w Warszawie. Etchings from the Collection of the Print Room of the Warsaw University Library. Warschau 2001, S. 128, Kat.Nr. 309 nicht erwähnter Zustand.
Siehe auch:
- GS 20314, fol. 84: 84 | Une fuite d’Egÿpte.
Letzte Aktualisierung: 23.09.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.