Inventar Nr.: GS 20314, fol. 113,2
Werktitel: Büste einer jungen Frau und Kinderkopf
Hist. Inhaltsverzeichnis: 94 - 104 | Recueil de divers griffonements et preuves d’eau forte.
nach Werkverzeichnis: Tête d'enfant, vue de face. A gauche, un buste de femme.
Konvolut / Serie: Zweite Sammlung verschiedener Kritzeleien und Radierproben / Second recueil de diuers griffonnements et preuues deau forte, 31 Bll., De Vesme/Massar 1971.98.412-458
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Stefano della Bella (1610 - 1664)
Verleger:Israël Henriet (1590 - 1661)
Datierung:
Serie:um 1654 (nach Talbierska 2001, S. 147, Kat. 58-68)
Träger: glattes Papier (Untersatzpapier)
Technik: Radierung
Maße: 6,9 x 7,9 cm (Blattmaß)
6,6 x 7,6 cm (Plattenmaß)
11,1 x 11 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: Israel ex.
IconClass: 31D112   Kind (unbestimmten Geschlechts)
31D13   Mädchen, junge Frau
Anmerkungen:
Montierung: Die Radierung ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das an den Ecken auf die Buchseite geklebt wurde


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 1. Paris 1854, S. 253, Kat.Nr. 243-289.
  • De Vesme, Alexandre; Massar, Phyllis Dearborn: Stefano della Bella. Catalogue Raisonné. With Introduction and Additions by Phyllis Dearborn Massar. New York 1971, S. 101, Kat.Nr. 442.
  • Schäfer, Dorit (u. a.): Stefano della Bella. Ein Meister der Barockradierung. Ausstellungskatalog. Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle. Karlsruhe 2005, S. 119, Kat.Nr. 32j.

Siehe auch:


  1. GS 20314, fol. 113: 105 - 114. | Liure pour apprendre à dessiner.


Letzte Aktualisierung: 02.07.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum