Inventar Nr.: GS 20300, fol. 69,2
Werktitel: Ein Feldwebel
Hist. Inhaltsverzeichnis: 68 – 71 | Douze [mit Bleistift durchgestrichen] pieces numerotées, representante des Sol- / dates en differentes attitudes | Ahasv. van Londerseel exc. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand über "Douze": Sieben; darunter mit Feder in Schwarz: 1 Blatt ohne Nummer und […] 7–12.]
nach Hollstein: A sergeant
Konvolut / Serie: Offiziere und Soldaten / Officers and soldiers, 12 Bll., Nr. 8, New Hollstein Dutch and Flemish (Goltzius) IV.176.735-746 Copy a 1(3)
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Stecher der Vorlage:Jacques de II. Gheyn (1565 - 1629), Kopie nach
Inventor:Hendrick Goltzius (1558 - 1617)
Verleger:Assuerus van Londerseel (1572/1573 - 1635)
Datierung:
Serie:1587 - 1595 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1587 (in der Platte auf Blatt Nr. 1 der Serie)
Technik: Kupferstich
Maße: 19,6 x 15,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: unten mittig: 8 HG[ligiert] inue Ahaswerum van Lo excud
IconClass: 45C14(HALBERD)   Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Hellebarde
45C16(CANNON)   Schußwaffen: Kanone
45D21   Landstreitkräfte
45D322   Offizier
45B   der Soldat; Soldatenleben
45K21   Belagerung
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von Jacques de Gheyn II. Ausbruch am oberen Rand des Stiches.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1803, S. 121, Kat.Nr. 8.Copie.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 131, Kat.Nr. 157.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 7: Fouceel - Gole. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 179, Kat.Nr. 360 II(III).
  • Filedt Kok, Jan Piet (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. The De Gheyn Family. Part II. Rotterdam 2000, S. 21, Kat.Nr. 183.Copy a.
  • Leesberg, Marjolein (u. a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Hendrick Goltzius. Part IV. Ouderkerk aan den IJssel 2012, S. 180, Kat.Nr. 742.Copy a 1(3).

Siehe auch:


  1. GS 20300, fol. 69: 68 – 71 | Douze [mit Bleistift durchgestrichen] pieces numerotées, representante des Sol- / dates en differentes attitudes | Ahasv. van Londerseel exc.


Letzte Aktualisierung: 21.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum