|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 5,1
|
Werktitel:
|
Michal verhilft David zur Flucht |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 5. | Davids Flucht durchs Fenster durch Hülfe seines Weibes Michal (: 1 Sam. 19.:) unten: / Excubias Saulus Davidis –– meditata Michal | Mart. de Vos fig. Jo. Sadl. exc. |
nach Hollstein: | Michal Assisting David on his Flight from Saul |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von Saul und David, 16 Bll., Nr. 3, Hollstein Dutch and Flemish XXI.8.2-17 / Hollstein Dutch and Flemish XLIV.31.98-113 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Inventor: | Maarten de Vos (1532 - 1603)
|
Verleger: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1585 - 1600 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
21,5 x 25,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Martin de Vos figurauit; Ioann Sadl. aut. et excudit; Excubias Saulus Dauidis ab atria potuit, Ia tamen euitat coniugis arte malum; Nam simulacra thoro pro charo ficta marito Imposuit morbi vim meditata Michal
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C1 Waffen Primäre Ikonographie: 33A35 Unterhaltung, Konversation, Dialog; Konversationsstück Primäre Ikonographie: 41A11 Palast Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Sekundäre Ikonographie: 71H1624 Davids Haus wird bewacht Sekundäre Ikonographie: 71H1631 Michal drängt David, zu fliehen Sekundäre Ikonographie: 71H1632 David entkommt durch ein Fenster; Michal läßt ihn mit einem Seil herab |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von M. de Vos, New York, Morgan Library (Inv.-Nr. 2006.23:3, De-Vos-Album, fol. 3). Das Blatt ist entlang des Randes hinterlegt. |