|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 8,1
|
|
Werktitel:
|
Die Anbetung der Hirten |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 8. | Eine Anbetung des gebohrnen Heylandes; in kleinem Format |
| nach Hollstein: | Adoration of the Shepherds, arcade in background |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
| Inventor: | Johann Rottenhammer (1564 - 1625), Vermutet
|
| Verleger: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1565 - 1600 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
9,7 x 13,7 cm (Blattmaß)
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 73B25 die Anbetung des Christuskindes durch die Hirten (im Beisein Marias und Josephs) Sekundäre Ikonographie: 73B23 die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph Sekundäre Ikonographie: 73B281 der Ochse und der Esel an der Krippe (Geburt Christi) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Laut Isabelle de Ramaix (TIB) nach einer verlorenen Zeichnung von J. Rottenhammer. Die Inschrift unterhalb der Darstellung wurde abgeschnitten. Am linken Rand Ausriss. |