|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 24v
|
|
Werktitel:
|
Der Bethlehemitische Kindermord |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 25. | Eine dergl. Vorstellung. [Der Kindermord] Math. II. Herodes videns [...] | De Vos inv. J. Sadler exc. Colon. 1581. [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
| nach Hollstein: | Massacre of the Innocents |
| Konvolut / Serie:
|
Szenen aus dem Leben Christi, 4 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XXI.110.188-191 / Hollstein Dutch and Flemish XLIV.95.397-400 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Johann d. Ä. Sadeler (1550 - 1600)
|
| Inventor: | Maarten de Vos (1532 - 1603)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1581 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
24,3 x 20,1 cm (Blattmaß) 24,8 x 20,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: D. Vos invêt: Ioan: Sadler. fecit Coloniæ 1581.; Herodes videns, quoniam illusus esset à Magis, iratus est ualde, et mittens, ocidit omnes pueros, qui erant in Bethlehem et in omnibus finib. eius, a biãtu et infra, secundu tempus, qúod exquiserat à Magis. MAT. II;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Köln |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Sekundäre Ikonographie: 73B63 der Bethlehemitische Kindermord Primäre Ikonographie: 42A3 Mutter mit Baby oder kleinem Kind Primäre Ikonographie: 33B9 fliehen, wegrennen; verfolgen Sekundäre Ikonographie: 45B der Soldat; Soldatenleben Primäre Ikonographie: 33B6 töten |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einer verlorenen Zeichnung von M. de Vos. |
| Montierung: |
Der Stich ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |