|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 35
|
|
Werktitel:
|
Johannes der Täufer in der Wüste |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 35. | Ein Agnus Dei; unten: Ecce Agnus Dei […] |
| nach Hollstein: | St. John the Baptist in the Desert |
| Beteiligte Personen:
|
Stecher: Hans van Lochom (tätig um 1550 - 1580)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1550 - 1630 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
26 x 20,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: H.V.L.; A. C. F.; ECCE AGNVS DEI QUI TOLLIT PECCATA MVNDI. IOAN. I.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25HH114 Hügellandschaft - HH - ideale Landschaften Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Sekundäre Ikonographie: 11H(JOHN THE BAPTIST) Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Der Stich wird von vier schmalen aufgeklebten Papierstreifen gerahmt. Mehrere braune Flecken. Oben auf Buchseite und Stich rote Farbspuren. |