|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 58
|
Werktitel:
|
Der Hl. Sebastian |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 58. | Der Märtyrer S. Sebastian; unten: Quid fera turba –– astra volat | Titian inv. Raph. Sadeler exc. |
nach Hollstein: | S. Sebastian, bound to a tree |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Tizian (1488/90 - 1576)
|
Verleger: | Raphael d. Ä. Sadeler (1560 - 1632)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1560 - 1632 (Lebensdaten des Verlegers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
12,5 x 7,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Titian inuent; Cum pri. Su. Pont. et S. C M Raph Sadeler excudit; Quid fera turba ... super astra volat.;
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Sekundäre Ikonographie: 11H(SEBASTIAN)621 der hl. Sebastian ist von Pfeilen durchbohrt; die Bogenschützen sind sichtbar Primäre Ikonographie: 44G3129 gefesselte, aber nicht inhaftierte Person |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mittig horizontaler Riss. Ausrisse am rechten Rand. Mehrere Faserreste von Papier. Buchseite am unteren Rand eingerissen, hinterlegt. Vermutlich nach dem Hl. Sebastian in Tizians "Madonna mit Kind und Heiligen" (gegenseitig), Rom, Pinacoteca Vaticana (Inv.-Nr. 40351). |