|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 59,11
|
Werktitel:
|
Pater Hyacinth von Casale |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 59. | R. P. Hyacint. Casalen. in kleinem Format. | Phil. Sadeler fec. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 100] |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Philipp Sadeler (um 1600 - um 1650)
|
Dargestellte:
|
Giacinto da Casale (1575 - 1627)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1600 - 1650 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
9,8 x 6,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Mihi Viuere Christus ... lucrum Phil.1; I.N.R.I. R. P. HYACINT. Casalen. Capuccin. ... caliginosos Ier. 13.; Philipp Sadeler fecit.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31F11 Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes) Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Primäre Ikonographie: 49MM32 Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch Sekundäre Ikonographie: 11D121 das Kreuz als Christussymbol Sekundäre Ikonographie: 11P3121 Priester (römisch-katholisch) Primäre Ikonographie: 11P3154 Habit, (Mönchs)kutte |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Riss vom unteren bis zum linken Rand. |