|
| Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 49
|
|
Werktitel:
|
Der Tanzlehrer |
| in der Platte: | Le maitre de danse |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 49. | Le Maitre de Danse | Ph. Canot. | J. Ph. le Bas, 1745. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Inventor: | Philippe Canot (1715 - 1783)
|
| Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1745 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
38,9 x 27,5 cm (Plattenmaß) ca. 49,7 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Peint par Ph. Canot; Gravé par LeBas 1745; LE MAITRE DE DANSE; Maître habile en cet art, qui plait tant au bel âge, ... Tous ceux qui la verront, seront bientost vaincue; AP[ligiert]aris chez chez J. P. Le Bas graveur du Roy, dans la porte cochere au bas de la ruë de la Harpe. Avec Privilege du Roy.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A222 Empfangszimmer, -saal, Gesellschaftszimmer, Salon Primäre Ikonographie: 47H14 Wolle (Materialien in der Textilindustrie) Primäre Ikonographie: 34B12 Katze Primäre Ikonographie: 43C9 tanzen Sekundäre Ikonographie: 49B24 Lehrer und Schüler |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |