|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 50
|
Werktitel:
|
Die Wünsche zum neuen Jahr an den Großvater |
in der Platte: | Le souhait de la bonne année au grand papa |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 50. | Le Souhait de la bone année au grand Papa | le même. [Ph. Canot] | le même. [J. Ph. le Bas] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
Inventor: | Philippe Canot (1715 - 1783)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Jean-Baptiste Descamps (1706/1714/1715 - 1791)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1747 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
39 x 27,4 cm (Plattenmaß) ca. 49,7 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Canot pinx.; J. Ph. LeBas Sculp.; LE SOUHAIT DE LA BONNE ANNÉE AU GRAND PAPA; Pauvre Papa, tu vois cette jeunesse ... Toi même, hélas voudrois en recevoir!; AP[ligiert]aris chez chez J. Ph. Le Bas Graveur du Cabinet de Roy. Et à Rouen chez J. B. Descamps vis-à-vis S. Amand. 1747. Handschrift: unten rechts mit Graphit (?): 50
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
Verlagsort: | Rouen |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41B214 Kamin Primäre Ikonographie: 41A222 Empfangszimmer, -saal, Gesellschaftszimmer, Salon Primäre Ikonographie: 34B12 Katze Primäre Ikonographie: 43C7871 mit Puppen spielen Sekundäre Ikonographie: 43A141 Neujahr Primäre Ikonographie: 42B761 Familiengruppe mit drei Generationen |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |