|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 51
|
Werktitel:
|
Das Mündel |
in der Platte: | La pupille |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 51. | La Pupille | J. B. Descamps. | N. Le Mire. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Noël Lemire (1724 - 1801)
|
Inventor: | Jean-Baptiste Descamps (1706/1714/1715 - 1791)
|
Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Jean-Baptiste Descamps (1706/1714/1715 - 1791)
|
Dedikator: | Jean-Baptiste Descamps (1706/1714/1715 - 1791)
|
Widmungsempfänger: | Geoffroy Macé Camus de Pontcarré (1698 - 1767)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1755 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
38,3 x 27 cm (Plattenmaß) ca. 49,7 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: J. B. Descamps pinxit; N. LeMire Sculp.; LA PUPILLE; Dedié à Monseigneur Camus de Pont Carré Premier President du Parlement de Normandie honoraire de l'Academie des Sciences Belles Lettres et arts, de Rouen Par son très humble et très obeissant Serviteur Descamps; A Paris chez le Sr. Le Bas Et à Rouen chez Mr. Descamps vis ávis St. Amant.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Frankreich, Paris |
Verlagsort: | Frankreich, Rouen |
IconClass:
|
41A251 Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek 41A251 Arbeitszimmer; Studiolo; Bibliothek 42B6 Waise 42B61 Vormund 44G16 Rechtsanwalt, Anwalt |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.