|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 68
|
|
Werktitel:
|
Der Hl. Sebastian wird an einen Baum gebunden |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 68. | Der H. Sebastian an einen Baum geheftet; Ded. illi ac admodu Rdo Dno Franco Centio […] | Jac. Palma inv. Egid. Sadeler sc. |
| nach Hollstein: | The Martyrdom of S. Sebastian |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Inventor: | Jacopo Palma (1544/1548 - 1628)
|
| Dedikator: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Widmungsempfänger: | Francesco Centi (16. Jh.)
|
| erwähnte Person: | Enrico Caetani (1550 - 1599)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1570 - 1629 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
44,4 x 31 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: IACOBVS PALMA INVE; ILL.i AC ADMODV ... CAM.rij GNALI AVD.ri; Egidius Sadeler scalp. in testimonium obseruantie et grati animi D. D.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 11G23 Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen Primäre Ikonographie: 45C15(BOW) Waffen eines Bogenschützen: Bogen Sekundäre Ikonographie: 11H(SEBASTIAN)62 der hl. Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt Primäre Ikonographie: 44G3129 gefesselte, aber nicht inhaftierte Person |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Einriss am linken Rand. Vertikale Falte unten rechts. |