|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 69
|
Werktitel:
|
Die Verwalterin |
in der Platte: | L'econome |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 69. | L’Econome | Etienne Jeaurat. | Mich. Aubert. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 75] |
Konvolut / Serie:
|
Vier Frauen / Quatre sujets d'après Étienne Jeaurat, 4 Bll., IFF 18e siècle I.189.26-29 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Michel-Guillaume Aubert (um 1704 - 1757)
|
Inventor: | Étienne Jeaurat (1699 - 1789)
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Verfasser (Inschrift): | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1734 - 1735 (nach Werkverzeichnis) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
30,5 x 21,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Etienne Jeaurat pinxit.; Michel Aubert Sculp.; L ECONOME; Une Epouze économe, et sage, Ne consultant que sa raison, Ne s'occupe que du menage Sans quadrille dans sa maison. Lépicié; Avec Privilege du Roy; a Paris chez Odieuvre Marchand d'Estampes au coin du Carefour de l'Ecolle vis a vis la Samaritaine a la belle Images. Handschrift: unten rechts mit Graphit (?): 75
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47H14 Wolle (Materialien in der Textilindustrie) Primäre Ikonographie: 41D44 häusliche Näharbeit; Ausbessern von Kleidung Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau Primäre Ikonographie: 25I5 Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Die Seite weist horizontale geglättete Mittelfalte auf. |