|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 73
|
Werktitel:
|
Der Augenblick der Meditation |
in der Platte: | L'Instant de la Méditation |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 73. | L’Instant de la méditation | J. B. S. Chardin. | L. Surugue, 1747. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
Inventor: | Jean Baptiste Siméon Chardin (1699 - 1779)
|
Verleger: | Louis Surugue (um 1686 - 1762)
|
Verfasser (Inschrift): | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1747 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
30 x 49,7 cm (Blattmaß) 25,1 x 28 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: J. B. S. Chardin pinxit.; L. Surugue sculpsit 1747.; L'INSTANT DE LA MÉDITATION.; Cet amusant travail, cette lecture aimable De la sage Philis occupent le loisir, Quand on sçait joindre l'utile à l'agréable L'innocence est toujours la baze du plaisir. Lépicié.; aParis chez L. Surugue Graveur du Roy, rue des Noyers attenant le Magazin de Papier vis avis St. Yves A.P.D.R. Handschrift: unten links mit Feder in Braun: [...]
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A22 Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses) Primäre Ikonographie: 49N lesen Primäre Ikonographie: 41B214 Kamin Primäre Ikonographie: 31D15 erwachsene Frau |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |