Inventar Nr.: GS 20315, fol. 87
Werktitel: Nachmittag
in der Platte: L’après-diné. La dame à la promenade
Hist. Inhaltsverzeichnis: 87. | L’Aprés-Diné; la Dame à la Promenade | Fenouil. | le même. [Petit]
Konvolut / Serie: Die vier Tageszeiten / Les quatre heures du jour, 4 Bll., Le Blanc III.180.39-42
Beteiligte Personen:
Stecher:Gilles Edme Petit (1694 - 1760)
Inventor:Jean César Fenouil (ca. 1716 - 1755)
Verleger:Gilles Edme Petit (1694 - 1760)
Verfasser (Inschrift):Paul Desforges-Maillard (1699 - 1772)
Dargestellte: Marie Sallé (1707 - 1756)
Datierung:
Entstehung der Platte:1694 - 1760 (Lebensdaten des Stechers)
Träger: glattes Papier (Untersatzpapier)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 32,2 x 22,7 cm (Blattmaß)
32,1 x 22,5 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Mlle Sallé peint par Fenoüil; Gravé par Petit; L APRÈS-DINÉ La Dame à la Promenade; A l'abri du Soleil et des traits de l'amour, Cloris, sçait s'amuser de ces Oiseaux fidèles. Mile autres joüeroient mieux pendant l'ardeur du jour Avec des Moineaux francs, qu'avec des Tourterelles. M. Desforges-Maillard. AP[ligiert]aris chez Petit ruë St. Jacques pres les Mathurins Avec privilege du Roy.;
Handschrift: unten rechts mit Feder in Braunr: 76; unten rechts auf der Buchseite mit Feder in Braun: 8[...];
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: Primäre Ikonographie: 41D26611   Perle; Perlenhalskette
Primäre Ikonographie: 25F39(TURTLE DOVE)   andere Vögel: Turteltaube
Sekundäre Ikonographie: 48C8311   Porträt eines Tänzers
Primäre Ikonographie: 23R12   der Nachmittag
Primäre Ikonographie: 31D13   Mädchen, junge Frau


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 180, Kat.Nr. 41.
  • Thieme, U. [Hrsg.]; Becker, F. [Hrsg.]; Vollmer, H. [Hrsg.]: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Leipzig 1907-1950, S. 390 (Bd. 11, 1915).


Letzte Aktualisierung: 23.09.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum