|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 85,2
|
|
Werktitel:
|
Büste von Kaiser Tiberius |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 85. | Tiberius. in rundem Format mit den Namens Inschriften; unter / jedem 4. lat: Verse. |
| Konvolut / Serie:
|
Büsten Römischer Kaiser / Busts of Roman Emperors, 13 Bll., Nr. 3, Hollstein German XVIII 199.721-733 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Wolfgang Kilian (1581 - 1662)
|
| Künstler/-in: | Raffaelo Schiaminossi (1572/75 - 1622), Kopie nach
|
| Verleger: | Justus Sadeler (um 1583 - 1620)
|
| Verfasser (Inschrift): | Decimus Magnus Ausonius (310 - 395)
|
| Dargestellte:
|
Tiberius Kaiser des Römischen Reiches (42 v. Chr. - 37)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1608 (in der Platte (Serientitel)) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
20,8 x 13,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: TI CAESAR DIV ... VIII PONTIF MAX; Praenomen Tiberi nactus ... credit operta locis.; 3;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Venedig |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 98B männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte Sekundäre Ikonographie: 44B112 Kaiser Primäre Ikonographie: 48A9876 Kartusche (Ornament) Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 44B191 Krone (als Symbol der obersten Gewalt) |