|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 97
|
|
Werktitel:
|
Caesonia, Frau des Caligula |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 97. | IV. Caesonia dess: Gemahlin. in großem Format, mit den Namens Ueberschriften; / unter jedem Stück 8 lat. Verse. | Titianus inv. Aeg. Sadeler / sc. Marc. Sadeler exc. |
| Konvolut / Serie:
|
Römische Kaiser und ihre Frauen / Roman Emperors and Empresses, 25 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XXI.77.346-370 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Verleger: | Marcus Sadeler (1614 - um 1660)
|
| Dargestellte:
|
Milonia Caesonia Kaiserin des Römischen Reiches (+41)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1570 - 1629 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
34,4 x 24 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: CAESONIA CAESAR: CALIGVLAE VXOR.; IV. Haec quae Caesareo ... Caesari probata est.; Ӕgid. Sadeler sculpsit.; Marcus Sadeler excudit.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape Primäre Ikonographie: 41D2664 Ring Primäre Ikonographie: 25I9 Landschaft mit Ruinen Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Sekundäre Ikonographie: 98C weibliche Personen der klassisch-antiken Geschichte |