|
| Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 98
|
|
Werktitel:
|
Der Tanz |
| in der Platte: | La danse |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 98. | La Danse | Paterre. | Filloeul, 1738. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pierre Filloeul (1696 - um 1755)
|
| Inventor: | Jean-Baptiste Joseph Pater (1695 - 1736)
|
| Verleger: | Pierre Filloeul (1696 - um 1755)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1738 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
ca. 49,4 x 35,9 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Paterre pinxit; Fillœul Sculp 1738; Danse aimable, où la grace est jointe avec l'adresse; ... Leur union forma ton plus bel ornemen[t]; 4 LA DANSE AP[ligiert]aris chez Fillœul à l'entrée de la ruë du Fouare, au bâtiment neuf par la ruë Gallande. Avec Privilége du Roy. Tiré du Cabinet de Mr le Président de Ségure.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H Landschaften Primäre Ikonographie: 43C9 tanzen Primäre Ikonographie: 48CC75 musizieren; Musiker mit Instrument - CC - im Freien Primäre Ikonographie: 48CC7354 Dudelsack, Musette - CC - im Freien |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Nach dem Gemälde von J.-B. J. Pater (gegenseitig), London, The Wallace Collection (Inv.-Nr. P397). |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |