|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 100
|
Werktitel:
|
Der Geruch |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 100. | Les deux Amans; au bas 4. Vers: Cueillir des Fleurs – pair l’amant. | Raous. | Michelle Thevenard. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Michelle Thevenard (18. Jh.)
|
Inventor: | Jean Raoux (1677 - 1734)
|
Verleger: | Michelle Thevenard (18. Jh.)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1720 - 1800 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
38,1 x 28,6 cm (Plattenmaß) 49,4 x 36,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Raous pinxit; Michelle Thevenard Sculp; Ceuillir des Fleurs, en faire saparure, Vous paroistrat un Jeu fort innocent; Moy je le crains dans cette conjoncture, Ou elles sont ajustées par l'Amant.; Se vend à Paris chez Tevenard rue Gallande Handschrift: unten rechts innerhalb des Plattenrandes mit Feder in Braun: 210; unten rechts mit brauner Feder: 96
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Primäre Ikonographie: 41A6 Garten Primäre Ikonographie: 31A33 Geruch, riechen (als einer der fünf Sinne) Sekundäre Ikonographie: 33C23 Liebespaar |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von J. Raoux (gegenseitig), Moskau, Staatliches Museum für Bildende Künste A. S. Puschkin (Inv.-Nr. 2794), vgl. Irina Kuznetsova u. Elena Sharnova: State Pushkin Museum of Fine Arts. France. 16th - first half 19th century. Painting collection, Moskau 2005, S. 208, Nr. 186. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |