|
| Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 126
|
|
Werktitel:
|
Erde |
| in der Platte: | La terre |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 126. | La Terre | le même. [N. Lancret] | C. N. Cochin. |
| Konvolut / Serie:
|
Die Elemente / Les quatre Éléments, 4 Bll., (o. Lit. 011) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
| Inventor: | Nicolas Lancret (1690 - 1743)
|
| Verleger: | Geneviève Marguerite Chéreau (+1782)
|
| Dedikator: | Nicolas Lancret (1690 - 1743)
|
| Widmungsempfänger: | Jacques Louis de Beringhen (1651 - 1723)
|
| Datierung:
|
|
| Serie: | 1732 (nach Werkverzeichnis) |
| Träger:
|
bräunliches Papier |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
ca. 49,4 x 36,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: N. Lancret pinxit.; C. N. Cochin Sculp.; LA TERRE Tiré du Cabinet de Monsieur le Premier.; La Terre fut toujours la Mère des Humains: ... Il faut le déchirer pour la rendre fertile.; A Paris chez la Veuve de F. Chereau graveur du Roy rüe St. Jacques aux deux pilliers d'Or Avec Privilege du Roy.; Handschrift: unten rechts mit Feder in Braun: [...];
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47I141 ernten, pflücken, mähen Primäre Ikonographie: 41A651 Springbrunnen in einem Garten Primäre Ikonographie: 25G21(PEAR) Früchte: Birne Primäre Ikonographie: 41A6811 Pflanzen bewässern, Pflanzen gießen Primäre Ikonographie: 21B Erde (als eines der vier Elemente) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Bräunliche Verfärbung unten links, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |