|
Inventar Nr.:
|
GS 20315, fol. 132
|
Werktitel:
|
Ein stehender Flötenspieler, rechts daneben sitzend zwei Damen und ein Herr |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 132. | Un Amant, jouant la flute; au bas 4. Vers: Par une tendre = amans | le même. [N. Lancret] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Charles Nicolas d. Ä. Cochin (1688 - 1754)
|
Inventor: | Nicolas Lancret (1690 - 1743)
|
Verleger: | Louis Crépy (um 1680 - 1746)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1688 - 1754 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
27,6 x 18,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: N. Lancret pinxit; a Paris chez Crepy le Fils, rüe S. Jacq: pres S. Yves.; Par vne tendre chansonette On exprime ses sentimens, Souvent la flute et la musette Sont l'interprete des Amans.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25G41 Blumen Primäre Ikonographie: 25H214 See Primäre Ikonographie: 41D262 Fächer Primäre Ikonographie: 48CC73513 Querflöte - CC - im Freien |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von N. Lancret, Cambridge, The Fitzwilliam Museum (Inv.-Nr. 317). |