|
| Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 142
|
|
Werktitel:
|
Felsige Waldlandschaft mit Holzbrücke und Männern mit Schubkarren |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 142. | Eine dergl. [ein Landschaftsstück] unten bey einem Baume eine Bäurin mit ihrem Kinde auf den Armen / und 3 Bauren deren 2. eine Schubkarre haben, gleich dabey im Gebüsch, / ein im Schuß liegender Mann; oben ein Steg, den 2 zu Pferde und 2. Fusgänger / passiren. | ––– ,, ––– ,, –– [Aegid. Sadeler exc.] |
| nach Hollstein: | A Forest with a Wooden Bridge on the Right |
| Konvolut / Serie:
|
Acht Böhmische Landschaften / Eight Scenes in Bohemia, 8 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XXI.51.247-254 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Inventor: | Pieter Stevens (um 1567 - nach 1624)
|
| Verleger: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1570 - 1629 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
23,3 x 37 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Egid. Sadeler excud.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 46C122 Schubkarren Primäre Ikonographie: 41A361 Turm (eines Hauses oder Gebäudes) Primäre Ikonographie: 46C112 Brücke Primäre Ikonographie: 25H1123 Felsformationen Sekundäre Ikonographie: 25G3 Bäume Primäre Ikonographie: 25H15 Wald Sekundäre Ikonographie: 43C1142 Jäger bei der Jagd |