|<<   <<<<    Seite 6 von 11   |   insges. 243 Einträge    >>>>   >>|

Der Janusbogen und San Giorgio in Velabro Der Janusbogen und San Giorgio in Velabro
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 155,1

   Objektansicht

Das Septizodium Das Septizodium
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 155,2

   Objektansicht

156. | 15. ––– [Vestigii] dell’ arco di Constantino. / 16. ––– [Vestigii] della parte di fuora dell’ Anfiteatro di Tito |  ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 156. | 15. ––– [Vestigii] dell’ arco di Constantino. / 16. ––– [Vestigii] della parte di fuora dell’ Anfiteatro di Tito | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 156

   Objektansicht

Der Konstantinsbogen und die Überreste der Meta Sudans Der Konstantinsbogen und die Überreste der Meta Sudans
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 156,1

   Objektansicht

Das Kolosseum Das Kolosseum
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 156,2

   Objektansicht

157. | 17. ––– [Vestigii] delle Terme di Antonino Caracalla. / 18. Di pitura, scultura, stucchi e mosaicha, le uolte furono murale con pietre pontice. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 157. | 17. ––– [Vestigii] delle Terme di Antonino Caracalla. / 18. Di pitura, scultura, stucchi e mosaicha, le uolte furono murale con pietre pontice. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 157

   Objektansicht

Blick von Südwesten auf die Caracalla-Thermen Blick von Südwesten auf die Caracalla-Thermen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 157,1

   Objektansicht

Blick von Südwesten auf die Caracalla-Thermen mit Schafherde davor Blick von Südwesten auf die Caracalla-Thermen mit Schafherde davor
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 157,2

   Objektansicht

158. | 19. Vestigii d’una parte di dentro delle Terme d’Antonino Caracalla. / 20. –––  delle Terme di Antonino Caracalla della parte di dentro quali era uno atriolo | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 158. | 19. Vestigii d’una parte di dentro delle Terme d’Antonino Caracalla. / 20. ––– delle Terme di Antonino Caracalla della parte di dentro quali era uno atriolo | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 158

   Objektansicht

Die Caracalla-Thermen von innen Die Caracalla-Thermen von innen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 158,1

   Objektansicht

Die Caracalla-Thermen von innen Die Caracalla-Thermen von innen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 158,2

   Objektansicht

159. | 21. ––– [Vestigii] d’una parte del monte Auentino. / 22. ––– [Vestigii] di una Piramide di Cestio. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 159. | 21. ––– [Vestigii] d’una parte del monte Auentino. / 22. ––– [Vestigii] di una Piramide di Cestio. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 159

   Objektansicht

Segelboote auf dem Tiber, dahinter der Aventin mit Ruinen Segelboote auf dem Tiber, dahinter der Aventin mit Ruinen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 159,1

   Objektansicht

Die Cestius-Pyramide Die Cestius-Pyramide
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 159,2

   Objektansicht

160. | 23. ––– [Vestigii] d’una porta de la Citta –– porta Neuia / 24. ––– [Vestigii] d’uno Amphiteatro nominato degli antichi Castrense. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 160. | 23. ––– [Vestigii] d’una porta de la Citta –– porta Neuia / 24. ––– [Vestigii] d’uno Amphiteatro nominato degli antichi Castrense. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 160

   Objektansicht

Die Porta Maggiore Die Porta Maggiore
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 160,1

   Objektansicht

Das Amphitheatrum Castrense Das Amphitheatrum Castrense
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 160,2

   Objektansicht

161. | 25. ––– [Vestigii] del Castello dell’acqua Martia, ouero Julia. / 26. ––– [Vestigii] delle Therme di Dioclitiano. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 161. | 25. ––– [Vestigii] del Castello dell’acqua Martia, ouero Julia. / 26. ––– [Vestigii] delle Therme di Dioclitiano. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 161

   Objektansicht

Das Nymphäum der Aqua Julia Das Nymphäum der Aqua Julia
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 161,1

   Objektansicht

Die Diokletiansthermen Die Diokletiansthermen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 161,2

   Objektansicht

162. | 27. Altre sorte di bellissimi marmori ... dette ruine Queste___ / 28. Vestigii delle Terme di Diocletiano ... guarda uerso sirocco. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 162. | 27. Altre sorte di bellissimi marmori ... dette ruine Queste___ / 28. Vestigii delle Terme di Diocletiano ... guarda uerso sirocco. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 162

   Objektansicht

Die Diokletiansthermen Die Diokletiansthermen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 162,1

   Objektansicht

Die Diokletiansthermen Die Diokletiansthermen
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Weitere Beteiligte:Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Dedikator
Wacker von Wackenfels, Johann Matthäus (1550 - 1619), Widmungsempfänger
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 162,2

   Objektansicht

163. | 29. Parte del monte Quirinale ... uede nel segno. / 30. Vestigii delle Terme di Constantino ... guarda uerso Libecchio. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.] 163. | 29. Parte del monte Quirinale ... uede nel segno. / 30. Vestigii delle Terme di Constantino ... guarda uerso Libecchio. | ––– ,, ––– [Aegid. Sadeler.]
Sammlung:Graphische Sammlung
Künstler / Hersteller:Du Pérac, Étienne (um 1520 - 1604), Inventor
Sadeler, Aegidius (1570 - 1629), Stecher
Inv. Nr.:GS 20326, fol. 163

   Objektansicht


|<<   <<<<    Seite 6 von 11   |   insges. 243 Einträge    >>>>   >>|




© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum