Inventar Nr.: GS 20316, [fol. 6/Seite entnommen]
Werktitel: Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 6. | Bachus, ayant trouvé Ariane abandonnée dans une Isle, en / devient amoureux, et l’épouse; Ded. A Son Altesse Roïale Monsieur / Frêre unique du Roi | le même. [Antoine Coypel] | G. Audran, 1693. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: f; rechts mit Feder in Blau: fehlt so.]
nach Werkverzeichnis: Bacchus et Ariane
übersetzt: Bacchus und Ariadne
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Antoine Coypel (1661 - 1722)
Stecher:Girard Audran (1640 - 1703), Mitarbeit
Dedikator:Antoine Coypel (1661 - 1722)
Widmungsempfänger:Philippe d' Orléans (1640 - 1701)
Datierung:
Entstehung der Platte:1693 (in der Platte)


Literatur:
  • Robert-Dumesnil, A.-P.-F.: Le peintre-graveur français, ou catalogue raisonné des estampes gravées par les peintres et les dessinateurs de l'école française. Paris 1836, S. 167, Kat.Nr. 9.
  • Nicole Garnier: Antoine Coypel (1661 - 1722). Paris 1989, S. 184, Kat.Nr. 158.


Letzte Aktualisierung: 27.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum