|
| Inventar Nr.:
|
GS 20316, fol. 19
|
|
Werktitel:
|
Schlafende Venus, oder Jupiter und Antiope |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19. | Venus endormie, entournée de 3. Cupidons; Ded. Dédié à Monsieur / de Montarsy etc. | le même [Ant. Coypel] | G. Duchange. |
| nach Werkverzeichnis: | Vénus endormie, dit aussi Jupiter et Antiope |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Gaspard Duchange (1662 - 1757)
|
| Inventor: | Antoine Coypel (1661 - 1722)
|
| Verleger: | Gaspard Duchange (1662 - 1757)
|
| Dedikator: | Gaspard Duchange (1662 - 1757)
|
| Widmungsempfänger: | Pierre de Montarsis (tätig 1692)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1662 - 1757 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
32,4 x 50 cm (Blattmaß) 27,5 x 34 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Inventé et peint par Ant. Coypel; Gravé par G. Duchange.; Dedié à Monseigneur de Montarsy Garde des Pierreries de la Couronne Seigneur de Biesure et de la Motte. Par son tre humble et obeïssant Serviteur DUCHANGE.; Se vend à Paris chez Duchange.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Paris |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92C451 Venus schläft Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene Primäre Ikonographie: 92D1916 Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti Primäre Ikonographie: 25HH217 Flußufer - HH - ideale Landschaften |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von A. Coypel. Vgl. Garnier 1989, S. 159, Nr. 104. |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |