|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 177,2
|
Werktitel:
|
Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten in einer felsigen Küstenlandschaft |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 177. | Eine dergl. [ein Landschaftsstück] mit bewachsenen Klippen, in der Entfernung eine Seestadt und weiterhin ein Schloß; / untern zur Rechten sizt eine Frauensperson mit dem Kinde auf dem Schooße und / ein alter Mann mit einem Barte, ein aufgeschlagenes Buch vor sich habend. | Jo. Breugel inv. Eg. Sadler sc. / Mart. Sadeler exc. |
nach Hollstein: | Mountainous Landscape with the Rest on the Flight into Egypt |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Inventor: | Jan d. Ä. Brueghel (1568 - 1625)
|
Verleger: | Marcus Sadeler (1614 - um 1660)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1570 - 1629 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
23,4 x 29,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Ioan. Breugel inuent. EG: Sadeler scalps.; Marco Sadeler excudit
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 25H13 Küste Primäre Ikonographie: 25H216 Wasserfall Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Sekundäre Ikonographie: 73B65 Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Sekundäre Ikonographie: 11F43 Madonna: Maria sitzt auf dem Boden, das Christuskind in ihrem Schoß Primäre Ikonographie: 49N lesen |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Mittig vertikale Quetschfalte. Nach der Zeichnung von J. Bruegel d. Ä. (gegenseitig), in welcher die Heilige Familie fehlt, Rotterdam, Museum Boijmans Van Beuningen (Inv.-Nr. MB 1690 (PK)). |