|
Inventar Nr.:
|
GS 20316, [fol. 26/Seite entnommen]
|
Werktitel:
|
Seite mit Stich entnommen, aber im historischen Inhaltsverzeichnis enthalten |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | Loth et ses Filles; il y a 12. Vers: Lot digne par ses saintes / moeurs = un excès horrible. | N. Uleughels. | J. Chereau. [nachträgliche Zusätze von anderer Hand links mit Bleistift: f; rechts mit Feder in Blau: fehlt so.] |
nach Werkverzeichnis: | Loth et ses filles |
übersetzt: | Loth und seine Töchter |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jacques Chéreau (1688 - 1776)
|
Inventor: | Nicolas Vleughels (1668 - 1737)
|
Verleger: | François Chéreau (1680 - 1729)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1688 - 1776 (Lebensdaten des Stechers) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach dem Gemälde von N. Vleughels (gegenseitig), Potsdam, Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Inv.-Nr. GK I 1718). |