|
| Inventar Nr.:
|
GS 20316, fol. 49
|
|
Werktitel:
|
Die angenehme Einsamkeit |
| in der Platte: | L'agréable solitude |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 49. | L’agréable Solitude. | Boucher. | J. P. le Bas. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Inventor: | François Boucher (1703 - 1770)
|
| Verleger: | Jacques-Philippe Lebas (1707 - 1783)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1707 - 1783 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
24,8 x 18,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Boucher pinx.; J. P. Le Bas Sculp.; L'AGRÉABLE SOLITUDE.; A Paris Chés Le Bas Graveur du Cabinet du Roy, rue de la Harpe.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Primäre Ikonographie: 47I2112 Kuh Sekundäre Ikonographie: 59AA1 Einsamkeit; Ripa: Solitudine Primäre Ikonographie: 47I221 Vieh hüten; Hirt, Hirtin, Schafhirt, Schafhirtin, Kuhhirt etc. Primäre Ikonographie: 25I6 Landschaft mit einer Brücke, einem Viadukt oder Aquädukt |