|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 22
|
|
Werktitel:
|
Papst Gregor der Große betet für die Seelen im Fegefeuer |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 22 | S. Gregoire qui prie la S. Vierge pour la delivrance des ames de pur- / gatoire; T. Molte anime del Purgatorio | Seb. Ricci | Franc. Fontebasso delin. & inc. |
| nach Werkverzeichnis: | Le pape Saint Grégoire I délivrant par ses prières plusieurs âmes du purgatoire |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Francesco Fontebasso (1707 - 1769)
|
| Inventor: | Sebastiano Ricci (vor 1659 - 1734)
|
| erwähnte Person: | Gregor I. Papst (542 - 604)
|
| Dargestellte:
|
Gregor I. Papst (542 - 604)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1731 (nach De Vesme 1906) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
46,5 x 31,5 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Sebastianus Ricci Pinxit; Francis.o Fontebasso del., et inc.; Molte Anime del ... S. Gregorio I. Pontefice Romano.; Handschrift: in der unteren rechten Ecke innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 23;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 11P31111 Insignien des Papstes, z.B. die Tiara Sekundäre Ikonographie: 11H(GREGORY)52 Gregor der Große befreit Seelen aus dem Fegefeuer Sekundäre Ikonographie: 11F5 Madonna (d.h. Maria mit Kind) in der Luft, oder auf Wolken Sekundäre Ikonographie: 31G311 die Seele wird von Engeln zum Himmel getragen |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Gemälde von S. Ricci, Bergamo, Sant'Alessandro della Croce. |
| Montierung: |
Die Radierung ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |