|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 23
|
|
Werktitel:
|
Der Hl. Hieronymus in einer Felslandschaft mit Fluss |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 23 | Un S. Jerôme dans le desert | Mich. Angelus | C AB [ligiert] (i. e. Cherubin Albert) |
| nach Bartsch: | St. Jérôme méditant sur un crucifix dans le désert |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Cherubino Alberti (1553 - 1615)
|
| Inventor: | Michelangelo Buonarroti (1475 - 1564), fraglich
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1575 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
46,5 x 31,5 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Michael angelus inuen.; C AB[ligiert] Roma' 1575;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Primäre Ikonographie: 25F23(LION) Raubtiere: Löwe Primäre Ikonographie: 25H213 Fluß Sekundäre Ikonographie: 11H(JEROME) Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein Sekundäre Ikonographie: 11Q2121 Meditation über einem Totenschädel und/oder einem Kruzifix Primäre Ikonographie: 43C121 angeln |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Links vertikale Falte. Unten links neben der Datierung Privileg getilgt und mit Schraffuren überdeckt aber noch schwach erkennbar: Cum priuilegio de papa Gregorio XIIJ. |