|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 36,1
|
|
Werktitel:
|
Das Hochzeitsmahl von Cupido und Psyche |
| in der Platte: | Cupidinis et Psyches nuptialis caena |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 36 | les nôces de Psiche; T. Cupidinis & Psÿches nuptialis coena | Raphael Sanct. Urb. | Ba. Pavillon sc. del. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Balthazar Pavillon (1649 - 1729)
|
| Inventor: | Raffael (1483 - 1520)
|
| Verleger: | Balthazar Pavillon (1649 - 1729)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1649 - 1729 (Lebensdaten des Stechers) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
24,2 x 40,8 cm (Blattmaß) 20,2 x 37 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 11 9 8 ... 2 1 4; CVPIDINIS ET PSYCHES NVPTIALIS CAENA Nuptialis Cena exhibetur ... instabat 11 Satyrus; Raphael Sanctius Vrbinas jnuentor; Se vend chez Baltazard Pauillon Rue des derniers Baigniers Aaix en Prouence Auec Priuilege du Roy; Ba. Pauillon scul. de;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Aix-en-Provence |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 92D851 Ganymed als Mundschenk der Götter Sekundäre Ikonographie: 94L die Geschichte von Herkules (Herakles) Sekundäre Ikonographie: 92D192181 die Hochzeit Cupidos und Psyches Sekundäre Ikonographie: 93A111 Bankette, Feste der Götter (in der Luft, eventuell auf den Wolken) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach dem Fresko von Raffael, Rom, Villa Farnesina, Loggia von Amor und Psyche. An den Rändern Einrisse und Leimspuren. |