|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 42
|
|
Werktitel:
|
Venus, Cupido und Satyr |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 42 | Venus & l’Amour | Luc. Giordano | P. H. Jonxis sc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Pieter Hendrik Jonxis (um 1757 - 1843)
|
| Inventor: | Luca Giordano (1634 - 1705)
|
| Dedikator: | Pieter Hendrik Jonxis (um 1757 - 1843)
|
| erwähnte Person: | Maria Duyst van Voorhout (1662 - 1754)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1783 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
41,3 x 57,4 cm (Blattmaß) 32,2 x 39,3 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Luca Giordano, Pinxit.; P. H. Jonxis, Sculp. Parisii 1783.; VENUS ET L'AMOUR. Dedié à Messieurs les Régents de la Fondation de feue Madame Duyst de Voorbout Dame Douairiere de Renswoude à Utrecht. Par leur très ... P. H. Jonxis.; Handschrift: in der unteren rechten Ecke innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 43;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Paris |
| erwähnter Ort: | Utrecht |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41A761 Bett Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 92C454 Venus und Cupido (Cupido ist nicht nur als Attribut dargestellt) Primäre Ikonographie: 33A14 sich umarmen, küssen Sekundäre Ikonographie: 92L4 Satyrn, Faune, Silene Primäre Ikonographie: 42F51 Dienstmädchen, Magd |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
In der Darstellung mittig vertikaler Knick. Am linken Rand des Blattes Ausriss. |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden. |