|
| Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 21
|
|
Werktitel:
|
Jan Neyen |
| in der Platte: | Joannes Neyen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 21. | Joh. Neÿen Ord. S. Francisci Commisar. Gener. etc. | M. à Mirevelt pinx. / J. Muller sc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Jan Harmensz. Muller (1571 - 1628)
|
| Inventor: | Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
|
| Dargestellte:
|
Jan Neyen (1560 - 1612)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1608 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
32,9 x 23,4 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: ÆTAT. XXXIIX.∞.Iɔ.C.IIX.; Vera effigies R.mi P. Joannis Neyen Antuerpiani ... Prouinciarum confoederatarum Legati.; Cum priuil. Sexeñ.; M. à Miereuelt pinxit.; J. Muller sculpsit.; Handschrift: unten rechts auf der Seite mit Feder in Braun: [...];
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Antwerpen |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 23U22 Sanduhr Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Sekundäre Ikonographie: 11D121 das Kreuz als Christussymbol Sekundäre Ikonographie: 23A Allegorie von Zeit und Ewigkeit Sekundäre Ikonographie: 11R71 Totenschädel als Vanitassymbol Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Riss in der rechten unteren Ecke des Stiches. |