|
| Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 26
|
|
Werktitel:
|
Maarten Harpertsz Tromp |
| in der Platte: | Marten Harpertsz Tromp |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26. | Marten Harpertz Tromp, Ridder, L. Admiraal / van Holland | J. Livius pinx. Lod. / Lodowycx exc. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Stecher der Vorlage: | Cornelis van d. Ä. Dalen (um 1602 - 1665), Kopie nach
|
| Inventor: | Jan Lievens (1607 - 1674)
|
| Verleger: | Lodewyck (um 1655)
|
| Verfasser (Inschrift): | Jan Vos (tätig 1665 - 1667)
|
| Dargestellte:
|
Maarten Harpertsz. Tromp (1598 - 1653)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | nach 1653 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
25,8 x 17 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: MARTEN HARPERTSZ TROMP. RIDDER. ... ÆT. 56.; Dus leeft de groote ... met Tromp betaalen.; Jan Vos.; I. Livius Pinxit.; Lodowyck Lodowycx Exc;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 45C16(CANNON) Schußwaffen: Kanone Sekundäre Ikonographie: 61B2(...) historische Person (mit NAMEN) Sekundäre Ikonographie: 45D321 Marineoberbefehlshaber, Admiral |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Kopie nach dem Stich von C. v. Dalen, der nach dem Maler J. Lievens reproduziert hat. Als Vorlage kommen zwei Gemälde von J. Lievens in Frage. Das Gemälde (Inv.-Nr. SK-A-838) im Rijksmuseum, Amsterdam diente wahrscheinlich als Vorlage für den Kopf und das Gemälde (Inv.-Nr. BHC3062) im National Maritime Museum, Royel Museums Greenwich, in London für den Körper, dessen Haltung und Kleidung. |