|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 57
|
|
Werktitel:
|
Bauernfamilie im Kuhstall |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57 | Une Famille villageoise; il y a 4 vers: Bello e il veder – e madre / e figlia | Fr. Maggiotto | Jo. Volpato sc. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 50] |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Giovanni Volpato (1733 - 1803)
|
| Inventor: | Francesco Maggiotto (1738 - 1805)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1750 - 1803 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
36,1 x 44,1 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: C. P. E. S. Fran.us Maggiotto inv.; Jo: Volpato Sculp. Venetiis; Bello è il ... Madre e figlia.; Handschrift: unten rechts innerhalb des Plattenrandes mit Bleistift: 60; in der unteren rechten Ecke des Blattes mit Bleistift: 50;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Entstehungsort der Platte: | Venedig |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 47I2112 Kuh Primäre Ikonographie: 31A5311 Kamm, Bürste und andere Utensilien für die Haarpflege Primäre Ikonographie: 47I2271 Stall, Pferch Primäre Ikonographie: 42B74(2) Familiengruppe, insbesondere Eltern mit ihren Kindern (mit ANZAHL der Kinder) Primäre Ikonographie: 31AA571 sogenannte mütterliche Fürsorge, Entlausung - AA - weibliche Figur Primäre Ikonographie: 47I223 melken Primäre Ikonographie: 46A222 ländliches Leben |
| Anmerkungen: | |
| Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier in das Buch eingebunden und an die Größe des Buchblocks angepasst worden. |