|
| Inventar Nr.:
|
GS 20310, fol. 77,2
|
|
Werktitel:
|
Zeichner vor antiken Ruinen |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 77 | un Tombeau | ––,, –– [J. B. Castiglione] | ––,, –– [J. B. Castiglione] | [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 125] |
| Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: unbekannt
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1651 - 1750 (?) (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
31,3 x 22,4 cm (Blattmaß) 35,7 x 27 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
Handschrift: auf dem Untersatzpapier rechts unter der Radierung mit Bleistift: 77; in der Platte: CES;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 49L211 Phantasiehieroglyphen; hieroglyphica Primäre Ikonographie: 48C1612 Kapitell (einer Säule, eines Pfeilers) Primäre Ikonographie: 42E33 Sarkophag Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur Primäre Ikonographie: 48C149 Ruine eines Gebäudes Primäre Ikonographie: 48BB121 der Künstler fertigt Vorzeichnungen bzw. Skizzen an - BB - im Freien Primäre Ikonographie: 48BB122 der Künstler studiert Antiken - BB - im Freien Primäre Ikonographie: 31A235 sitzende Figur |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Unterhalb der Mitte horizontaler Riss und braune Leimspuren. Zwei Einrisse am rechten Rand. Auf dem Untersatzpapier Einfassungslinie mit Feder in Schwarz. |
| Montierung: |
Die Radierung ist auf ein Untersatzpapier kaschiert, das auf die Buchseite geklebt wurde. |