|
Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 96,2
|
Werktitel:
|
Der Abschied des Engels |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 96 | 10 | Raphael se declare come un des anges de Dieu & Tobie pére & fils tomberent la face en terre (Tob. XII, 16) / en bas: Ablato ab eis etc. |
nach Hollstein: | The Departure of the Angel |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von Tobias / The Story of Tobias, 10 Bll., Nr. 10, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) I.163.189-198 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.247.512-521 |
Beteiligte Personen:
|
|
Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Theodoor Galle (1571 - 1633)
|
Datierung:
|
|
Serie: | 1556 (in der Platte (auf Blatt Nr. 1 der Serie)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
20,9 x 24,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
unten rechts in der Darstellung: .10.; Ablato ab eis Angelo, pater ac filius per tres horas pstrati iacuere in terra. Tob.12. (gestochen) unten rechts in der Darstellung: am unteren Rand rechts mit Bleistift: 49.b (gestochen)
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 34B11 Hund Sekundäre Ikonographie: 71T79 Tobias und sein Vater bieten dem Engel Geschenke an Sekundäre Ikonographie: 71T791 der Engel gibt sich zu erkennen; Tobias und seine Familie fallen ihm zu Füßen Sekundäre Ikonographie: 71T792 der Erzengel Raphael fährt in den Himmel auf Sekundäre Ikonographie: 11Q21 eine Person betet Primäre Ikonographie: 31A2331 auf beiden Knien knien |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von M. van Heemskerck, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst (Inv.-Nr. KKSgb9134). Mehrere braune Flecken. In der unteren linken Ecke zwei Löcher durch Wurmfraß. |