Inventar Nr.: GS 19373, fol. 150
Werktitel: Selig sind die Friedensstifter: Abigail beschwichtigt David
Hist. Inhaltsverzeichnis: 150 | 7 | Abigail qui vient flechir la colere de David; il y a 4 vers: Macte animo –– pacemque reponit. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: 100]
nach Hollstein: Blessed are the Peacemakers: Abigail Soothing David
Konvolut / Serie: Die acht Seligpreisungen / The Eight Beatitudes, 8 Bll., Nr. 7, New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.22.313-320 / New Hollstein Dutch and Flemish (Muller) I.122.37-44 / Hollstein Dutch and Flemish XIV.101.9-16 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.246.402-409
Beteiligte Personen:
Inventor:Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
Stecher:Philipp Galle (1537 - 1612)
Verfasser (Inschrift):Hadrianus Junius (1511 - 1575)
Verfasser (Bezeichnung):Verfasser Zählung Stiche
Datierung:
Serie:um 1566 (nach Hollstein)
Technik: Kupferstich
Maße: 21,4 x 25,1 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Handschrift: in der unteren linken Ecke mit Feder in Schwarz: 71 [?]; in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 72; auf der Buchseite in der unteren rechten Ecke mit Bleistift: 100;
unten links in der Darstellung: HMVL fe. [HMVL ligiert]; MHeemskerck [MH ligiert] Inuen.; BEATI PACI= FICI ... DEI VOCA= BVNTVR.; 7; Macte animo placidae ... pacem que' reponit. (gestochen);
IconClass: Primäre Ikonographie: 45C22   Rüstung, Panzer
Sekundäre Ikonographie: 73C77117   Selig die Friedensstifter!
Sekundäre Ikonographie: 71H2441   Abigail zieht mit Eseln, die mit Brotlaiben und Weinflaschen beladen sind, David entgegen
Sekundäre Ikonographie: 71H2442   die Begegnung zwischen David und Abigail, die vor ihm kniet
Primäre Ikonographie: 46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
Anmerkungen:
Kommentar: Einriss am unteren Rand mittig und am linken Rand oben. An zahlreichen Stellen Abrieb. Am oberen Rand der Buchseite bräunliche Verfärbung, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit.


Literatur:
  • Veldman, Ilja M.: The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. Maarten van Heemskerck. Part II. Roosendaal 1994, S. 23, Kat.Nr. 319 I(III).
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 8: Goltzius - Heemskerck. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 246, Kat.Nr. 408.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u.a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 14: Meer - Ossenbeeck. Amsterdam [u.a.] 1949ff, S. 101, Kat.Nr. 15.
  • Filedt Kok, Jan Piet (u.a.): The New Hollstein Dutch & Flemish etchings, engravings and woodcuts. 1450-1700. The Muller Dynasty. Jan Ewoutsz. Harmen Jansz. Muller. Part I. Rotterdam 1999, S. 125, Kat.Nr. 43 I(III).


Letzte Aktualisierung: 20.10.2020



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum