|<<   <<<<   1 / 11   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20316, fol. 65
Werktitel: Amphitrite und Amor
Hist. Inhaltsverzeichnis: 65. | Amphitrite; avec 8. vers: Laisse Amphitrite = l’amour sincère. | Tremolieres. | Et. Fessard.
nach Werkverzeichnis: Amphitrite et l'Amour
Konvolut / Serie: Venus und Amor, Amphitrite und Amor / Vénus et l'Amour, Amphitrite et l'Amour, 2 Bll., IFF 18e siècle IX.32.15-16
Beteiligte Personen:
Stecher:Etienne Fessard (1714 - 1777)
Inventor:Pierre Charles Trémolières (1703 - 1739)
Verleger:Etienne Fessard (1714 - 1777)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1739 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 18,7 x 23,9 cm (Blattmaß)
49,4 x 34,9 cm (Untersatzpapier/-karton)
Beschriftungen: in der Platte: Tremolieres Pinxit; Et. Fessard Sculpsit; Laissé Amphitrite, echaper cet Enfant, ... Mais la Beauté sans fard produit l'Amour sincere.; A Paris chez Fessard Cloitre S. Germain de l'Auxerrois a la Couronne
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Frankreich, Paris
IconClass: 47I4223   Weintraube
25F72(MUSSEL)   Mollusken: Muschel
41D266   Schmuck, Juwelen
92H251   Amphitrite reitet auf einem Delphin, der sie (eventuell) zu Neptun bringt
92D1   die Geschichte des Cupido, Amor (Eros)
25HH2322   Meer - HH - ideale Landschaften
Anmerkungen:
Montierung: Der Stich ist auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde.


Literatur:
  • Pognon, Edmond (u. a.): Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIIe siècle. Bd. 9: Ferrand (Francois) - Gaucher (C. E.). Paris 1962, S. 32, Kat.Nr. 16.


Letzte Aktualisierung: 18.12.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum