|
| Inventar Nr.:
|
GS 20316, fol. 77
|
|
Werktitel:
|
Studie von zwei Männern mit zeigendem Gestus |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 77. | Etude de deux Tetes à demi-Corps. | Poussin. | P. Mariette. |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | unbekannt
|
| Inventor: | Nicolas Poussin (1594 - 1665)
|
| Verleger: | Pierre Mariette (1603 - 1657)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1646 - 1657 (geschätzt) |
| Träger:
|
leicht raues Papier (Untersatzpapier) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
18,4 x 28,2 cm (Blattmaß) 49,4 x 36,3 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Poussin Pinxit.; A Paris ches P. Mariette rue St. Iacques a l'Esperance avec privil. du Roy 3.; Handschrift: unten rechts Spuren eines getilgten Bleistiftes: [...];
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D14 erwachsener Mann Primäre Ikonographie: 41D2212 phrygische Mütze Primäre Ikonographie: 31A25552 der nach vorne gerichtete Zeigefinger; zeigen, hinweisen auf |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Die Figuren sind nach dem 1646 entstandenen Gemälde "La pénitence" (Die Beichte) von Nicolas Poussin radiert (gegenseitig), Edinburgh, National Gallery of Scotland, vgl. Pierre Rosenberg (u. a.): Nicolas Poussin. 1594 - 1665. Ausstellungskatalog. Paris, Galeries nationales du Grand Palais. Paris 1994, S. 317, Kat. 110. |
| Montierung: |
Der Stich ist auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. |