|
| Inventar Nr.:
|
GS 19373, fol. 191
|
|
Werktitel:
|
Der Mensch ist zu harter Arbeit geboren |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 191 | 1. | la Nourriture; piece symbolique; il y a 6 vers: Ales, ut à primis –– cauta labores. |
| nach Hollstein: | Man Born to Toil |
| Konvolut / Serie:
|
Die Belohnung von Arbeit und Fleiß / The Reward of Labour and Diligence, 6 Bll., Nr. 1, New Hollstein Dutch and Flemish (Galle) II.257.303-308 / New Hollstein Dutch and Flemish (Van Heemskerck) II.181.501-506 / Hollstein Dutch and Flemish VIII.248.578-583 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Inventor: | Maerten van Heemskerck (1498 - 1574)
|
| Stecher: | Philipp Galle (1537 - 1612)
|
| Verleger: | Jan Boel (1592 - 1640)
|
| Datierung:
|
|
| Serie: | 1572 (in der Platte) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
21 x 25 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
Unten unterhalb der Darstellung: unten rechts mit Bleistift: 100 (gestochen); unten rechts in der Darstellung: Natura.; MHeemskerck [MH ligiert] Inuentor. Ioan. Boel Excudebat.; 1; Ales, vt à ... duros cauta labores. (gestochen);
|
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 20 Natura (allegorische Figur oder Szene; oder als Diana von Ephesus, mit vielen Brüsten); Ripa: Natura Primäre Ikonographie: 42A31 stillen, säugen, die Brust geben Primäre Ikonographie: 25F33(EAGLE) Greifvögel: Adler Primäre Ikonographie: 49E121 Himmelsglobus Primäre Ikonographie: 23O23 Gemini, Zwillinge (Tierkreiszeichen des Mai) Primäre Ikonographie: 47D8 Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie Primäre Ikonographie: 25H13 Küste Primäre Ikonographie: 47I211 Rindvieh |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Am oberen Rand der Buchseite mittig Bleistiftspur. |