|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 6
|
Werktitel:
|
Die Begegnung von Anna und Joachim an der Goldenen Pforte |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 6 | Six scènes de la vie de la Ste. Vierge. / 1.) Ad fuit o conjux […] | J. Strada | Adr. Collaert sculp. / J. Gall excud. [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
nach Hollstein: | The meeting at the Golden Gate |
Konvolut / Serie:
|
Das Leben der Jungfrau Maria / The life of the virgin, 18 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Collaert) III.68.548-565 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Adriaen Collaert (um 1560 - 1618)
|
Inventor: | Jan van de Straet (1523 - 1605)
|
Verleger: | Johannes Galle (um 1600 - 1676)
|
Dedikator: | Adriaen Collaert (um 1560 - 1618)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1589 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
19,8 x 14,1 cm (Plattenmaß) 26,2 x 17,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ADFVIT Ó CONIVX CLARO DIMISSVS OLYMPO NVNCIVS, ET SOBOLEM VERBIS PROMISIT APERTIS.; Ioannes Stradanus inuentor. Adrian Collaert sculp. Io. Galle exc.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H11 Berge, Gebirge Primäre Ikonographie: 11G Engel Sekundäre Ikonographie: 73A235 die Begegnung Annas und Joachims an der Goldenen Pforte; in der Regel umarmen oder küssen sie sich (unbefleckte Empfängnis Marias) Primäre Ikonographie: 47I213 Schaf |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Blatt scheint nachträglich eingebunden bzw. montiert worden zu sein. Darauf lassen die abweichende Handschrift der Foliierung, die Montierungsart und der Eintrag im Inhaltsverzeichnis schließen, der eventuell von anderer Hand geschrieben worden ist als das übrige Verzeichnis. |
Foliierung: |
Die Foliierung ist von einem anderen Schreiber eingetragen worden. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |