|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 9
|
Werktitel:
|
Marienkrönung |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 9 | 4., Veni de Libano […] | J. Strada | Adr. Collaert sculp. / J. Gall excud. [gesamter Eintrag von anderer Hand] |
nach Hollstein: | The coronation of the virgin |
Konvolut / Serie:
|
Das Leben der Jungfrau Maria / The life of the virgin, 18 Bll., New Hollstein Dutch and Flemish (Collaert) III.68.548-565 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Adriaen Collaert (um 1560 - 1618)
|
Inventor: | Jan van de Straet (1523 - 1605)
|
Verleger: | Johannes Galle (um 1600 - 1676)
|
Dedikator: | Adriaen Collaert (um 1560 - 1618)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1589 (nach Hollstein) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
19,6 x 14 cm (Plattenmaß) 26,5 x 17,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: VENI DE LIBANO SPONSA MEA, VE=NI DE LIBANO, VENI: CORONABERIS.; Ioann. Stradanus. inventor. Adrian. Collaert sculp. Ioa. Galle excud.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 11G1911 Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln Primäre Ikonographie: 11G Engel Sekundäre Ikonographie: 73E79 die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Hl. Dreifaltigkeit) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Das Blatt scheint nachträglich eingebunden bzw. montiert worden zu sein. Darauf lassen die abweichende Handschrift der Foliierung, die Montierungsart und der Eintrag im Inhaltsverzeichnis schließen, der eventuell von anderer Hand geschrieben worden ist als das übrige Verzeichnis. Am rechten Rand ist das Papier leicht abgerieben. Die Faserreste dieser Fehlstelle befinden sich auf fol. 8. |
Foliierung: |
Die Foliierung ist von einem anderen Schreiber eingetragen worden. |
Montierung: |
Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. |