|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 20,2
|
Werktitel:
|
Abraham übergibt Hagar und Ismael einen Laib Brot und schickt sie fort |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 19-21 | 4 – Siccine dure – extrudis egentem. | Car. Collaert exc. |
Konvolut / Serie:
|
Die Geschichte von Abraham, Hagar und Ismael, 6 Bll., Nr. 4, (o. Lit. 014) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Karel Collaert (1598 - 1654)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 1598 - 1654 (Lebensdaten des Verlegers) |
Träger:
|
gräuliches Papier (Buchseite) |
Technik:
|
Kupferstich, Plattenton |
Maße:
|
22,1 x 29,5 cm (Blattmaß) 21 x 28,3 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: 4; Siccine dure senex patriae pietatis amorem Exuis, ac pueruin cum matre extrudis egentem.
|
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 31D11221 Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend) Primäre Ikonographie: 25HH114 Hügellandschaft - HH - ideale Landschaften Primäre Ikonographie: 25II41 Windmühle in einer Landschaft - II - Ideallandschaften Sekundäre Ikonographie: 71C1282 Abraham versorgt Hagar und Ismael mit Brot und einem Krug Wasser |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausrisse der beiden rechten Ecken des Stiches. An der unteren linken Ecke sind Papierreste erkennbar, die eventuell von einer früheren Montierung stammen. Vertikale Quetschfalte unten mittig. |