|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 26,3
|
Werktitel:
|
Hl. Lukas |
in der Platte: | S. Lucas |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 26 | S. Mattheus, Marcus, Lucas, Johannes | Crisp. de Passe | Crisp. de Passe. [nachträgliche Zusätz am linken Rand mit Bleistift von anderer Hand: +25; über "Marcus" mit Bleistift: +] |
nach Hollstein: | St. Luke |
nach Werkverzeichnis: | St. Luc |
Konvolut / Serie:
|
Die Evangelisten / The evangelists, 4 Bll., Hollstein Dutch and Flemish XV.156.208-211 |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Crispijn van de d. Ä. Passe (1564 - 1637)
|
Verleger: | Crispijn van de d. Ä. Passe (1564 - 1637)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1564 - 1637 (Lebensdaten des Stechers) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
10,2 x 10,2 cm (Blattmaß) 10 cm Plattenmaß (Durchmesser) 32,8 x 34,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: S. LVCAS; Deus habitans in luce ... per illud quaerendum; Autor. 9.; CVP[ligiert]
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11H(LUKE)9 der Evangelist Lukas; mögliche Attribute: Buch, (geflügelter) Ochse, Marienbildnis, chirurgische Instrumente, Malwerkzeuge, Schriftrolle - Bildnis eines männlichen Heiligen Sekundäre Ikonographie: 73F2212 auf dem Weg nach Damaskus erscheint Christus dem Saulus, der durch das Licht erblindet und vom Pferd stürzt |
Anmerkungen: | |
Montierung: |
Der Stich ist auf einem Untersatzpapier montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. |