|
| Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 33
|
|
Werktitel:
|
Christus wäscht die Füße seiner Jünger |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 33 | Jesus Christ lave les pieds des Apôtres; il y a 2 / vers: Balnea post agnum – ipse suis | Hans van Luick. |
| nach Hollstein: | Christ washing the apostles' feet |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Hans d. Ä. Collaert (um 1530 - 1580)
|
| Inventor: | Crispin van den Broeck (um 1523 - vor 1591)
|
| Verleger: | Hans van Luyck (tätig um 1580)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1540 - 1580 (Lebensdaten des Stechers) |
| Träger:
|
gräuliches Papier (Untersatzpapier) |
| Technik:
|
Kupferstich |
| Maße:
|
20,4 x 26 cm (Blattmaß) 50,4 x 35 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: CVB[ligiert]. IV.; HC[ligiert]F; Hans. van. luick. excu; BALNEA POST AGNVM IVDAEO MORE COMESTVM CHRISTVS DISCIPVLIS EXHIBIT IPSE SVIS joan. 13; Handschrift: unten rechts auf dem Stich mit Bleistift: 38;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 41AA1 Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume Sekundäre Ikonographie: 73D231 Christus wäscht die Füße des Petrus Primäre Ikonographie: 41C3 gedeckter Tisch: Tafelgeschirr, Tafeldekoration etc. |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Obere linke Ecke des Stiches ist beschnitten, untere rechte Ecke ist ausgerissen. |
| Montierung: |
Der Stich ist auf einem Untersatzpapier von der Größe des Buchblocks montiert, welches auf den Falz geklebt wurde. |