|
Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 44
|
Werktitel:
|
Belagerung und Einnahme von Belgrad durch kaiserliche Truppen |
in der Platte: | Belgrado met syn sloten voor-steeden stormenderhand verovert door de kayserlyke machten den 6 Sept. 1688 |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 44 | Prise de Belgrad, 6 Sept. 1688 |
nach Hollstein: | Assault of Belgrad by the imperial army under command of elector Maximilian of Bavaria |
Beteiligte Personen:
|
Künstler/-in: Romeyn de Hooghe (1645 - 1708)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1688 (in der Platte) |
Träger:
|
leicht raues Papier (Untersatzpapier) |
Technik:
|
Radierung |
Maße:
|
45,8 x 57,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: BELGRADO MET SYN SLOTEN VOOR-STEEDEN STORMENDERHAND VEROVERT DOOR DE KEYSERLYKE MACHTEN. DEN 6 SEPT: 1688.; DE SAU FLU.; DEN DONAU FLU.; ARM VAN DEN DONAU.; R de Hooghe f. 1686 in der Platte: auf dem Blatt verteilt: Zahlen und Großbuchstaben
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Belgrad |
IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25I146 Stadtmauern Primäre Ikonographie: 25F24(CAMEL) Huftiere: Kamel Primäre Ikonographie: 45K Belagerung, Stellungskrieg Primäre Ikonographie: 45K2 Angriff, Attacke (bei einer Belagerung) Primäre Ikonographie: 45K23 Bombardement (bei einer Belagerung) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Unter der Signatur befindet sich die Datierung "1686", bei der es sich wohl um einen Fehler handelte, denn das dargestellte Ereignis fand erst 1688 statt. Im II. Zustand wurde die Datierung auf "1688" geändert". Die Zahlen und Buchstaben im Bild beziehen sich wahrscheinlich auf eine Legende. |
Montierung: |
Der Stich ist auf eine Doppelseite kaschiert, die mittig vertikal gefaltet und auf den Falz geklebt wurde. |