Inventar Nr.: GS 20313, fol. 71
Werktitel: Landschaft mit einer Flucht nach Ägypten
Hist. Inhaltsverzeichnis: 71. | Fuite en Egÿpte; un païsage | Luc. van Uden | Fr. van den Wyngaerde exc.
nach Hollstein: Landscape with the flight into Egypt
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Lucas van Uden (1595 - 1672)
Verleger:Frans van den Wyngaerde (1614 - 1679)
Datierung:
Entstehung der Platte:1595 - 1672 (Lebensdaten des Stechers)
Technik: Radierung, Kupferstich
Maße: 22,7 x 32 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Lucas van Vden pinxit et fecit.; Franciscus vanden Wyngaerde excudit.
IconClass: 73B641   die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel
25HH213   Fluß - HH - ideale Landschaften
25II2   Dorf - II - Ideallandschaften
25HH114   Hügellandschaft - HH - ideale Landschaften
Anmerkungen:
Kommentar: Die obere Hälfte des Druckes ist leicht verwischt. Unregelmäßiger Blattrand, zum Teil sind Hinterlegungen sichtbar. Kleiner Riss in der Buchseite am unteren Rand hinterlegt.
Foliierung: Die Foliierung ist eventuell von anderer Hand eingetragen.


Literatur:
  • Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Wien 1805, S. 45, Kat.Nr. 49.
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 30: Cornelis Anthonisz T(h)eunissen to Johannes den Uyl. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 230, Kat.Nr. 2 III(III).


Letzte Aktualisierung: 22.09.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum