|
| Inventar Nr.:
|
GS 20313, fol. 109,2
|
|
Werktitel:
|
Der Wallfisch wendet sich, und wühlet in dessen man ihn mit einem Spies sticht, oder die Seiten durch bohret |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 107-114 | la Pêche de la baleine, en 16 pieçes numerotées | S. vander Meulen | A. vander Laan fec. P. Schenck / jun. exc. [nachträglicher Zusatz links mit Bleistift von anderer Hand: Bl. 11 = 125] |
| Konvolut / Serie:
|
Walfischjagd und andere Jagden in Grönland, 16 Bll., Nr. 6, (o. Lit. 042) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Adolf van der Laan (um 1684 - nach 1755)
|
| Inventor: | Sieuwert van der Meulen (+1730)
|
| Verleger: | Pieter d. J. Schenk (vor 1698 - 1775)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1690 - 1755 (Lebensdaten des Stechers) |
| Träger:
|
gräuliches Papier (Buchseite) |
| Technik:
|
Radierung |
| Maße:
|
17,8 x 20,3 cm (Blattmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: 6; S. V.dr Meulen Delin:; A. Vander Laan Fecit.; De Walvis keerd en woeld de wyl men is aan't Lensen.; Der Wallfisch wendet sich, und wühlet in dessen man ihn mit einem Spies sticht, oder die seiten durch bohret.; The whale is troubled and turns her self whilst people are sticking her.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Amsterdam |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 25H23 Meer (Seestück) Primäre Ikonographie: 47K11 Walfang, Walfang betreiben Primäre Ikonographie: 46C24 Segelschiff, Segelboot Primäre Ikonographie: 46C232 Ruderboot, Kanu etc. Primäre Ikonographie: 25K241 Eisberg |